Schmerzbehandlung nach Liebscher & Bracht
„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, so viele Menschen wie möglich in ein schmerzfreies Leben zu begleiten.
Dafür stellen wir allen interessierten Menschen das Wissen zur Verfügung, sich bei Schmerzen selbst helfen und ihnen vorbeugen zu können – ohne Medikamente oder Operationen."
Roland Liebscher-Bracht
Die Schmerzbehandlung nach Liebscher & Bracht ist eine neue und eigenständige Methode, die auf der über 30-jährigen Forschung und Entwicklung von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht basiert.
Ihr Ansatz: Schmerzen sind die Sprache des Körpers, um unseren Bewegungsapparat zu schützen und drohende Schädigungen zu vermeiden. Mit sogenannten Überlastungs- und Alarmschmerzen weist der Körper bereits vor der eigentlichen Schädigung einer Struktur auf funktionelle Fehlbelastungen hin. Aus diesem Grund bleiben Bild gebende Diagnoseverfahren wie Röntgen, MRT und CT in diesem frühen Stadium häufig – trotz Schmerzen – ohne Befund. Auch ist eine eventuelle Schädigung der Struktur in den meisten Fällen nicht die Ursache des Schmerzes, sondern die Folge jahrelanger muskulär-faszialer Hochspannung.
Ihre Überzeugung: Zunehmend einseitige Bewegungen unseres modernen Alltags schränken unser Bewegungsprofil massiv ein und führen zu Überspannungen und Unnachgiebigkeiten von Muskeln und Faszien. Dadurch entstehen die meisten der heute am häufigsten vorkommenden Schmerzen. Dabei hat jeder Mensch die Möglichkeit, sein Leben lang schmerzfrei, gesund und voll beweglich zu sein.
Ihre Vorgehensweise: In der Schmerzbehandlung nach Liebscher & Bracht wird die mayofasziale Ursache für den Schmerz gleich dreifach angegangen – unabhängig davon, ob es bereits zu strukturellen Schädigungen gekommen ist – mit der Osteopressur, den Faszien-Rollmassagen und den Engpassübungen.
Anschaulich erklärt auf: https://www.youtube.com/watch?v=drPOwbNSFAU
Eine Schmerzbehandlung nach Liebscher & Bracht ist eine sehr intensive manuelle und individuelle Behandlung, die sowohl bei akuten als auch bei chronischen Schmerzen sehr wirkungsvoll sein kann. Die Behandlungszeit richtet sich nach dem individuellen Schmerzbild und umfasst in der Regel 3-5 Termine pro Schmerzzustand. Bereits während und nach der ersten Behandlung von ca. 90 Minuten ist die Wirksamkeit spürbar. Alle Folgetermine umfassen eine Zeitstunde.
Ist der Akutschmerz durch die Osteopressur abgeklungen, ist es wichtig, gemeinsam das neu Errungene myofaszial durch Engpassübungen und Faszien-Rollmassagen zu stabilisieren. Beides wird in der Behandlung angeleitet, zu Hause geübt und ggf. beim zweiten Termin optimiert/intensiviert, um die Schmerzfreiheit dauerhaft zu erhalten. Wenn mehrere Schmerzzustände vorhanden sind, werden diese separat behandelt (z.B. Knieschmerzen + Hüftschmerzen = zwei unterschiedliche Behandlungen an unterschiedlichen Tagen).
Wichtig, bitte lesen – rechtlicher Hinweis:
Ich arbeite mit den Techniken der Schmerzbehandlung nach Liebscher & Bracht. Dabei handelt es sich um eine alternative Behandlungsmethode, deren Wirksamkeit in der Schulmedizin nicht hinreichend wissenschaftlich gesichert und die kein Bestandteil des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenversicherung ist.
Ich behandele damit auftretende Wohlbefindlichkeitsstörungen wie beispielsweise Spannungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Das ist keine Krankheitsbehandlung im medizinischen Sinne und ersetzt keinen Arztbesuch oder sonstige zur Diagnostik oder Behandlung von Krankheiten erforderlichen Maßnahmen. Eine Erfolgsgarantie oder ein Heilungsversprechen ist damit nicht verbunden. Wenn die Inhalte auf dieser Homepage fälschlicherweise den Eindruck erweckt haben, dass ein Erfolg garantiert ist, weise ich Sie ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.


